top of page
Solaranlagen.
Das wird ein kurzer Artikel. Denn es gibt kein Argument gegen Solaranlagen. Hohe Strompreise, Energie nahezu ohne CO-2 Abdruck und immer...
Heißes Thema Klimaanlage
Ja, da ist sie, die Frage nach der idealen Kühlung. Komfort vs. Nachhaltigkeit ist eine formidable Grundlage für intensive Diskussionen....
Fußbodenheizung
Fußbodenheizungen gehören heutzutage einfach dazu, sie sind sozusagen State-of-the-Art. Das verwundert nicht, vereinen sie doch viele...
Allgemeinräume
Bei Allgemeinräumen gibt es viel Licht und ein wenig Schatten. Denn wie so oft ist die Frage, was man draus macht bzw. wie sie konzipiert...
Smart Home
Im gehobenen Wohnsegment ist eine durchdachte Smart-Home Installation fast schon State-of the Art. Aber es kommt darauf an, wofür sie...
Swimming Pool
Was gibt es Schöneres, als frühmorgens ins erfrischend kühle Nass zu tauchen oder abends nach einem anstrengenden Tag die Muskeln durch...
Videoüberwachung
Must Have oder nettes Gimmick? Das Ziel von Sicherheitsmaßnahmen ist klar: Für Fremde soll kein unkontrollierter Zugang zum Wohnhaus...
Sichere Fahrräder und Kinderwägen
Must-Have oder nettes Gimmick? Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum Lange Finger gibt es leider überall und gerade Fahrraddiebstähle...
Finde den Fehler! Teil 7
Die Planung von Dachgeschossen – und zwar die gute Planung – ist das architektonische Sahnehäubchen. Oft wird aber so gestaltet, dass die...
Finde den Fehler! Teil 6
So ein eigener Garten, und sei er auch noch so klein, ist natürlich wunderbar! Aber auch hier werden oft Fehler im Detail gemacht, die...
Finde den Fehler! Teil 5
Sie kennen das: Gleich im Erdgeschoss oder im Halbstock gibt es einen Balkon – und darunter macht sich braunes Elend breit. Kein Wunder,...
Finde den Fehler! Teil 4
Wer Grundrisse konzipiert muss in jedem Fall die Einrichtung mitplanen. Und das will wohlüberlegt sein, sonst wird es teuer! Warum? Weil...
Finde den Fehler! Teil 3
Klein, kleiner, am kleinsten. Die sogenannten smarten Wohnungen sollen durch Flexibilität glänzen, oft mangelt es aber leider an am Ende...
Finde den Fehler! Teil 2
Es ist immer wieder faszinierend, woran bei Projektentwicklungen NICHT gedacht wird. Der Teufel liegt oft im Detail begraben, zum...
Finde den Fehler! Teil 1
Kennen Sie das? Man weiß, irgendetwas stimmt nicht am Gesamtbild, aber man kann auf den ersten Blick nicht genau sagen was? Unser...
So geht richtige Projektentwicklung (5) – Entwurf und Einreichplanung
Ja, wir stehen mit dieser Aktivität ziemlich am Anfang im Stadium der Projektentwicklung – und hier sind die Fehler oft am...
So geht richtige Projektentwicklung – Vorentwurfsplanung (4)
Wie so oft im Leben ist auch bei Immobilien Planung enorm wichtig. Wenn hier genug Zeit investiert wird, ist das Ergebnis oft um ein...
So geht richtige Projektentwicklung – Baukosten und Betriebskosten
Auch wenn der Kaufpreis bei Eigentumswohnungen natürlich den größten Anteil an den finanziellen Abwägungen beim Erwerb einer Immobilie...
So geht richtige Projektentwicklung: Der USP einer Immobilie (2)
USP bedeutet „Unique Selling Proposition“, also das einzigartige Verkaufsargument. Oder vereinfacht: Wodurch unterscheidet sich meine...
So geht richtige Projektentwicklung (Teil 1)
Fünf wichtige Elemente sind es, die aus meiner Sicht die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung von Immobilienprojekten unabdingbar...
Perspektiven
bottom of page